Produktneuheit 13. August 2025
Produktionsqualität im Fokus: Prüfungen automatisiert, dokumentiert, sicher mit EMC.Kontrolle

Das Modul EMC.Kontrolle der MES-Software EMC ermöglicht eine nahtlose und zuverlässige Durchführung von produktionsbegleitenden Prüfungen – und das komplett automatisiert. Sobald ein vordefiniertes Ereignis wie ein Prüfintervall, eine Störung oder ein Schichtwechsel erreicht wird, erfolgt eine Meldung direkt am Maschinenterminal. Die Werker*innen werden per Kontrollmeldungen aufgefordert, eine Kontrolle durchzuführen, ähnlich wie bei einem digitalen Checklistenprozess. Sie tragen so aktiv zur Steigerung der Produktionsqualität bei.
Diese Meldungen erscheinen automatisch und beziehen sich beispielsweise auf das Erreichen von Stückzahlen, Überschreitungen der Soll-Leistung oder optional auch kundenspezifisch definierte Hinweise. Wird eine Kontrolle noch nicht bestätigt, kann die Maschine gezielt blockiert werden: Bei Einsatz von Produktions-Ampeln bleibt die Ampel solange auf Rot, bis eine IO-Prüfung erfolgt ist – so wird visuell klar, wann eine Prüfung zwingend notwendig ist.
Das Modul bietet zudem Flexibilität durch konfigurierbare Benachrichtigungen: Neben Standardmeldungen (z. B. „Überproduktion“, „Auftragsmenge erreicht“) lassen sich individuelle Warnhinweise ergänzen. Diese können zwar angezeigt, aber optional, je nach Wunsch, von der Datenbank ausgenommen werden, was zusätzlichen Handlungsspielraum eröffnet.
Fazit: Mit EMC.Kontrolle erhalten Produktionsabläufe eine moderne, effiziente Steuerung. Automatische Prüfaufforderungen, Dokumentation und visuelle Absicherung schaffen Sicherheit, Qualitätssteigerung und Transparenz im Produktionsalltag ganz ohne Umwege.
Darüber hinaus bietet die MES-Software EMC viele weitere Möglichkeiten, die Prozesse auf Ihrem Shopfloor nachhaltig zu optimieren und zu erleichtern. Als Branchenexperte für die Digitalisierung des Shopfloors in der Umformbranche wissen wir genau, wie man an die Echtzeit-Daten der Maschinen kommt und wie man diese für mehr Effizienz und Produktivität nutzbar macht.
Diese Meldungen erscheinen automatisch und beziehen sich beispielsweise auf das Erreichen von Stückzahlen, Überschreitungen der Soll-Leistung oder optional auch kundenspezifisch definierte Hinweise. Wird eine Kontrolle noch nicht bestätigt, kann die Maschine gezielt blockiert werden: Bei Einsatz von Produktions-Ampeln bleibt die Ampel solange auf Rot, bis eine IO-Prüfung erfolgt ist – so wird visuell klar, wann eine Prüfung zwingend notwendig ist.
Das Modul bietet zudem Flexibilität durch konfigurierbare Benachrichtigungen: Neben Standardmeldungen (z. B. „Überproduktion“, „Auftragsmenge erreicht“) lassen sich individuelle Warnhinweise ergänzen. Diese können zwar angezeigt, aber optional, je nach Wunsch, von der Datenbank ausgenommen werden, was zusätzlichen Handlungsspielraum eröffnet.
Fazit: Mit EMC.Kontrolle erhalten Produktionsabläufe eine moderne, effiziente Steuerung. Automatische Prüfaufforderungen, Dokumentation und visuelle Absicherung schaffen Sicherheit, Qualitätssteigerung und Transparenz im Produktionsalltag ganz ohne Umwege.
Darüber hinaus bietet die MES-Software EMC viele weitere Möglichkeiten, die Prozesse auf Ihrem Shopfloor nachhaltig zu optimieren und zu erleichtern. Als Branchenexperte für die Digitalisierung des Shopfloors in der Umformbranche wissen wir genau, wie man an die Echtzeit-Daten der Maschinen kommt und wie man diese für mehr Effizienz und Produktivität nutzbar macht.