Produktneuheit 24. Juni 2025

Produktneuheit für entspannte Richttechnik

1 / 2
Die neue 90P glänzt durch ein schlankes Maschinenkonzept und neue funktionale Designkomponenten.
2 / 2
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die neue Teilerichtmaschine Peak Performer 90P glänzt durch ein schlankes Maschinenkonzept und neue funktionale Designkomponenten. Bei der Konstruktion dieser neuen Teilerichtmaschine standen Energieeffizienz, Betriebskostenoptimierung, Wartungsfreundlichkeit und funktionales Design im Fokus.

Richtungsweisend in Sachen Innovation und Energieeffizienz

Die neue Teilerichtmaschine Peak Performer 90P richtet Bleche mit Durchlaufbreiten bis max. 2500 mm und zeichnet sich besonders durch ihre Antriebsoptimierung aus. Bei gleichbleibender Leistung weist sie somit einen besseren Kraftfluss und eine Steigerung der Antriebsmomente auf. Darüber hinaus umfasst das neue Maschinenkonzept weniger Ersatz- und Verschleißteile, was Betriebskosten und Zeit für aufwendige Wartungsarbeiten spart. Antriebsseitig wurde generell eine verbesserte Zugänglichkeit vorgesehen, um die ohnehin wenigen Wartungsarbeiten erheblich zu erleichtern.

Das schlankere Design reduziert dabei nicht nur den Platzbedarf um rund 6 %, sondern steht auch für mehr Flexibilität in Bezug auf den Transport, da kein kostenintensiver Sondertransport mit Begleitfahrzeug erforderlich ist. Ferner bietet die Produktneuheit auch mehr Bewegungsspielraum in puncto Richtgut, da die Mindestteilelänge um rund 40 % reduziert wurde. Zusätzlich lassen sich mit den von KOHLER entwickelten und patentierten wendbaren Richtwalzen auch bei der 90P einseitige Abnutzungserscheinungen an den Walzen in erheblichem Maße reduzieren. Sie verlängern die Standzeit der Richtwalzen und steigern die Wirtschaftlichkeit der Maschine. Die neue 90P kann auch mit dem Umwelt-Plus punkten. Durch den Einsatz von Gruppenantrieben für die 17 Richtwalzen sowie der seit Jahren bewährten elektromechanischen Richtspaltregelung übertrifft die neue Teilerichtmaschine marktübliche hydraulische Maschinen mit einem um bis zu 75 % reduzierten Energieverbrauch.